Logo Österreichisches Rotes Kreuz - Oberösterreich
HeaderBild

Berufliche:r Lehrbeauftragte:r für Erste Hilfe

Bezirk Braunau
20 - 30 Wochenstunden
ab sofort
Es gehört zu den schönsten und erfüllendsten Tätigkeiten, mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen. Bewirke mit uns gemeinsam Großes. Du arbeitest eigenverantwortlich, selbstbestimmt und bringst dein besonderes Können ein – in einem einzigartigen Team.

WAS DICH ERWARTET

  • Abhaltung von Erste Hilfe Kursen aller Art inkl. Auffrischungs- und Spezialkurse
  • Unterstützung des Firmen- und Kundenservice
  • Administrative Tätigkeiten im Bereich der Erste Hilfe Ausbildung
  • Mithilfe bei der Umsetzung der Lehrmeinung
  • Aufbereitung von Lehrmaterialien

WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ausbildung zum LBA für Erste Hilfe; Lehrsanitäter von Vorteil
  • Rettungssanitäterausbildung inkl. Berufsmodul wünschenswert
  • Basisseminar „Wir sind das Rote Kreuz“
  • Gute MS Office- und SAP-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Führerschein der Gruppe B und eigener PKW
  • Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke
  • Organisatorische Fertigkeiten

WORAUF DU DICH FREUEN KANNST

Akademie für Aus- & Weiterbildung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Mitarbeiterkarte mit zahlreichen Ermäßigungen
Mobilitätszuschuss
Parkplätze nach Verfügbarkeit
Soziale und sinnstiftende Tätigkeit
Tolles Team und kollegiales Arbeitsklima
Verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber

UNSER ANGEBOT

Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt für 20 Wochenstunden brutto € 1.402,- und für 30 Wochenstunden brutto € 2.103,-.
 

Für Fragen steht dir Frau Daniela Renker unter 07722/62264-10 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätesten 28.09.2025.

Mehr über das Rote Kreuz als Arbeitgeber findest du hier.

Fragen?
Wir sind da!

Nicht lange zögern.
Es ist in dir.

Gleich bewerben
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×